(Internationaler Tag der) Muttersprache

Wilhelmine und August Bogdanski – die ermländischen Großeltern von Moritz aus dem Roman Wodka und Oliven – sprechen zuhause (als letzte aktive Sprecher) ihren Dialekt, den man Breslausch nennt. Wie sich das eigentlich anhört, kann man in diesem kurzen Tonbeispiel nachhören: De diesterschte Zeit.

Oberländisch_Breslausch

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s