Die gestauten Flüsse, vertont

Teil 2 des ConGenial-Projekts der GWK (Münster) und des Consol-Theaters (Gelsenkirchen), bei dem der Pianist Michael Gees zur Lesung von Adrian Kasnitz improvisiert. Lukas Zerbst hat das Ganze in Bildern eingefangen. Hier sind die Gedichte Die gestauten Flüsse, Schwimmen im Eis und Mispeln (aus den Gedichtbänden Glückliche Niederlagen und Kalendarium #6) im Youtube-Kanal zu sehen, wo man auch die weiteren Beiträge aller beteiligten Dichter:innen schauen kann.

Werbung

Haut, vertont

Für das Projekt ConGenial der GWK (Münster) und des Consol-Theaters (Gelsenkirchen) hat der Pianist Michael Gees zur Lesung von Adrian Kasnitz improvisiert. Lukas Zerbst hat das Ganze in Bildern eingefangen. Hier sind die Gedichte Haut, Badesee, 16.12.1985 Geh und Lüttich (fade out), alle Gedichte aus: Glückliche Niederlagen, im Youtube-Kanal zu sehen, wo man auch die weiteren Beiträge aller Dichter:innen schauen kann.

Mixtape

Mixtape heißt die Anthologie von Marco Kerler und Christoph Kleinhubbert, die Texte zu Musik präsentiert. Darin enthalten ist auch Le pas du chat noir von Herrn K., das von dem gleichnamigen Stück von Anouar Brahem inspiriert ist. Übrigens ist es schon Teil 2 bzw. die B-Seite des Tapes. Erschienen bei Moloko Print.

Perspektive auf klassische Musik

Für das Kölner Gürzenich-Orchester hat Herr K. zwölf Texte für die zwölf Symphonie-Konzerte der Saison 2017/18 geschrieben. Die Saison begann im Oktober mit Ligeti und Bruckner. Zu lesen sind die Texte immer in den Programmheften. Also Augen und Ohren auf beim nächsten Besuch in der Philharmonie.

Image(1)

Versetalsperre (UA)

Mehrere Gedichte von Herrn K. hat der Komponist Theodor Pauß unter dem Titel Versetalsperre vertont. Die Uraufführung findet am 4. Oktober um 20 Uhr während des In Front Festivals 2013 in der Klangbrücke Aachen statt. Es spielt das Neue Musik Ensemble Aachen (NMEAC), das gleichzeitig sein 10-jähriges Bestehen zelebriert.

2013-10-04_13.10.04_gzm_pressefoto_nme