Kalendarium #8

Im achten Teil des Kalendariums von Herrn K. essen wir Brombeeren, Feigen und Gurken, riechen wir Lavendel und Fell. Wir reisen, zelten, gehen baden. Wir bekleckern uns, holen uns aufgeschürfte Haut und treiben in Plastik. Wir müssen Ausreden finden und Geständnisse machen. All diese Dinge, die man im August tut und die sich wie Staub auf Oberflächen legen, bis ein Regen auf sie prasselt.

„Mehr als Stein ist hier nicht / Stein, auf dem du ausruhst / dir den Knöchel brichst / aufritzt die Haut // nur die Zikaden begleiten dich / sie fallen in ihren nimmer / müden Gesang / lachen dich aus“.

Neben den Gedichten enthält das Buch wieder vier Collagen des Autors. Das Lektorat besorgte diesmal Wassiliki Knithaki. Die graphische Gestaltung stammt wie immer vom Kölner Büro Kikkerbillen.

Adrian Kasnitz: Kalendarium #8. Gedichte, 44 Seiten, Preis: 10,- € – ist ab sofort bei der parasitenpresse lieferbar

Werbung

Gedicht des Monats, Gedicht des Jahres

Ganz frisch angekommen ist das Jahrbuch der Lyrik, das dieses Jahr von Christoph Buchwald und Ulrike Almut Sandig herausgegeben wurde und bei Schöffling erschienen ist. Darin findet sich das Gedicht Bottich von Herrn K. Das Gedicht Live-Ticker aus dem Band Kalendarium #3 ist Gedicht des Monats April – gewesen. Und zwar im Monatsprogramm des Berliner Literaturhauses Lettrétage. Nach Stationen in Ulm, Hannover, Köln und Münster ist Herr K. dort am 25. Mai zu Gast, dann mit dem Roman Bessermann.

IMG_20170504_141915