Literaturklub bei Bücheratlas

Martin Oehlen war mit seinem Literatur-Blog Bücheratlas zu Gast im Literaturklub und berichtet über den Abend mit Christoph Danne, Arnold Maxwill, Hendrik Liersch und Herrn K. sowie den Verlagen Corvinus Presse und parasitenpresse.

79194444_2479901878922120_1854001927004618752_n

 

Werbung

Große Literatur in kleinen Verlagen

Bibliophil, engagiert, einzigartig heißt die Ausstellung, die noch bis zum 4. Oktober 2015 im Museum für Westfälische Literatur in Oelde (Kulturgut Nottbeck/Oelde-Stromberg) zu sehen ist. Im Bielefelder Aisthesis Verlag ist nun auch das Begleitbuch von Walter Gödden erschienen. Hier werden Bücher aus Kleinverlagen und Handpressen vorgestellt, die seit den 1950er Jahren zum Beispiel in der Ermeniten-Presse von V.O. Stomps, in der Corvinus Presse, dem Verlag Peter Engstler, dem SuKuLTuR Verlag oder der parasitenpresse erschienen sind. Von Herrn K. sind darin das erste Leseheft Lippenbekenntnisse (2000) und der Gedichtband Sag Bonjour aus Prinzip (2013) verteten, immer mit Abbildungen, Zitaten und kurzen Einführungen versehen. Außerdem ist darin ein kurzes Statement zum Thema Warum Kleinverlage? enthalten. Ausstellung und Begleitbuch werden unbedingt empfohlen!

SAMSUNG CSC

alle Schiffe hier sollten ruhig havarieren

Für den Poetenladen hat Stefan Heuer den in der Bretagne entstandenen Gedichtband Sag Bonjour aus Prinzip gelesen. In seiner Besprechung schreibt er über das Verhältnis von immer wieder produzierten Reisebildern und einer Sprache, die diese ständige Wiederholung aufzubrechen vermag. „Auf dieser verständ­lich bebilderten Basis jedoch gelingt es ihm [Herrn K.], den Blick von der Ober­fläche zu nehmen und mit einer persön­lichen Ebene zu ver­quicken, die über die pure Beschreibung reise­führer­kompa­tibler Szenarien hinaus­geht.“ Der ganze Text ist hier nachzulesen.

Sag Bonjour aus Prinzip

Zwischen Treibboje und Außenborder

Über den Gedichtband Sag Bonjour aus Prinzip schreibt heute Mario Osterland: „Es sind Gedichte einer Reise, denen allen ein Moment der suchenden Bewegung gemein ist […]. Ein neugieriger Schwebezustand zwischen Treibboje und Außenborder.“ Die ganze Besprechung lesen Sie auf Fixpoetry.

Sag Bonjour aus Prinzip

Sag Bonjour aus Prinzip

Sag Bonjour aus Prinzip heißt der neue Gedichtband von Herrn K., der nun in der Berliner Corvinus Presse erscheint. Es ist ein Zyklus mit Gedichten über die Bretagne, über die Atlantikküste mit Concarneau als Fixpunkt, über die Flucht als Tourist und die Flucht vor dem Touristen-Dasein, über das Reisen, das Meer und die Küste, über Liebe und Tod. Die Stuttgarter Künstlerin Sibylle Schwarz lieferte dazu fünf Illustrationen. Die Bücher der Corvinus Presse sind maschinengesetzt und werden im Buchdruck hergestellt. Alle sind nummeriert und signiert. Darüber hinaus erscheint eine Vorzugsausgabe mit Originaldrucken der Künstlerin.

Die Schiffe nächtigen vertäut wie gebändigte Tiere / am Fluss der fast hörbar Möchtegern-Shantys singt

Sag Bonjour aus Prinzip Sag Bonjour in Berlin

 

Bestellbar direkt beim Verlag, im guten Buchhandel oder zum Beispiel hier: Lehmanns