Was bisher geschah

*März 2012*
In der Wiener Literaturzeitschrift Keine Delikatessen ist ein Gedicht von A.K. über den dänischen Hald Sø zu finden (Ausgabe 16/2012).

*März 2012*
Uwe Claus bespricht in der aktuellen Ausgabe der Dresdner Blätter für Literatur Signum den Gedichtband Den Tag zu langen Drähten (Ausgabe 1/2012).

*Februar 2012*
Unter dem Titel ein papierschiff am ufer erscheint ein Gedicht-Zyklus als Handpressendruck in der footura black edition von
Karl-Friedrich Hacker, Itzehoe. Die Gedichte sind aus Notizen bei der Lektüre von Fernando Pessoas Buch der Unruhe entstanden.

*Dezember 2011*
Die Fotografen unter Ihnen werden sie kennen, die Foto-Zeitschrfit DER GREIF aus Augsburg – wenn nicht, dann wird sie aufs wärmste empfohlen. Darin auch schön ausgewählte Texte von Kasnitz und Kollegen.

*Dezember 2011*
Mexiko. In der Beilage zur Tageszeitung La Jornada ist auch ein Gedicht von Herrn K. zu finden, das übersetzt ist, ja förmlich übergesetzt ist über den Atlantik.

*Dezember 2011*
Auf Brötchentüten in der Lüneburger Heide wird man z.Zt. von dem Gedicht Windpark geweckt!

*November 2011*
Der GWK-Literaturpreis wurde Herrn K. im Herforder Marta Museum überreicht. Danke!

*November 2011*
Transversalia heißt ein Projekt von Rike Bolte und Ulrike Prinz, das deutsche und lateinamerikanische Dichter mit Gedichten und Kommentaren zusammenbringt. Das gleichnamige Buch dazu ist jetzt im Verlagshaus J. Frank erschienen. Der erste Text ist von A.K.

*November 2011*
‚Junge deutsche Schriftsteller lesen Wolfgang Koeppen‘, so lautet das Thema der aktuellen Ausgabe des Wolfgang-Koeppen-Jahrbuchs Flandziu. Vier Hommage-Gedichte von Herrn K. sind darin zufinden neben vielen anderen Texte von guten Kolleg/innen.

*November 2011*
Zum mobilen Poesiefestival Latinale ist ein wunderbarer Katalog (Frachtgut Überseepoesie) mit allen Autoren bei Sukultur erschienen. Zwei Texte von A.K. sind darin zu finden. Die Übersetzung besorgte José Molina.

Und so weiter…

Werbung