Glückliche Niederlagen

Voilà, da ist nun das schöne grün-goldene Ding. Glückliche Niederlagen heißt der neue Gedichtband, der jetzt im Kölner Sprungturm Verlag erschienen ist.

Scheitern, das war schon bei Borges ambivalent. Denn dem Scheitern wohnt auch die Kehrseite, das heimliche Glück, inne. Die neuen Gedichte von Adrian Kasnitz, die unter dem Titel Glückliche Niederlagen versammelt sind, spielen mit dieser Ambivalenz und dem Ungeheuren, das daraus entsteht. Die gewöhnlichen Dinge, Alltagsszenen aber auch die Sprache selbst, werden auf Abstand gehalten. Sie werden fremd und gewinnen andersartige Kontexte wie ein fernes Terrain. Sachlich sind diese Texte, oft im Parlandoton. Manchmal sind sie mit Selbstironie oder einem Kick ins Aggressive geschrieben. Tritt man näher oder zoomt heran, zerren die Gedichte an den Dingen und Worten, dass es wehtut: „was dich ziefern macht und auf dich niederziefert“.

SAMSUNG CSC
Hardcover, Leineneinband, 80 Seiten, 19 x 14 cm
ISBN: 978-3-9816990-6-7; VK: 15,90 €

Jetzt direkt beim Verlag oder in allen guten Buchhandlungen!

Werbung

Sag Bonjour aus Prinzip

Sag Bonjour aus Prinzip heißt der neue Gedichtband von Herrn K., der nun in der Berliner Corvinus Presse erscheint. Es ist ein Zyklus mit Gedichten über die Bretagne, über die Atlantikküste mit Concarneau als Fixpunkt, über die Flucht als Tourist und die Flucht vor dem Touristen-Dasein, über das Reisen, das Meer und die Küste, über Liebe und Tod. Die Stuttgarter Künstlerin Sibylle Schwarz lieferte dazu fünf Illustrationen. Die Bücher der Corvinus Presse sind maschinengesetzt und werden im Buchdruck hergestellt. Alle sind nummeriert und signiert. Darüber hinaus erscheint eine Vorzugsausgabe mit Originaldrucken der Künstlerin.

Die Schiffe nächtigen vertäut wie gebändigte Tiere / am Fluss der fast hörbar Möchtegern-Shantys singt

Sag Bonjour aus Prinzip Sag Bonjour in Berlin

 

Bestellbar direkt beim Verlag, im guten Buchhandel oder zum Beispiel hier: Lehmanns

Signum 2 (2013)

Zwei neue Gedichte von Herrn K. enthält die apfelfrische Sommerausgabe der Dresdner Signum. Blätter für Literatur und Kritik. Es sind Kopenhagener Straße und Nocturne. Daneben finden sich in dem Heft wieder viele gute Texte von Kollegen. „Dem Plagiator kommt immer jemand zuvor“, schreibt z.B. Alexander Eilers in einem seiner Aphorismen.

Foto: Herr K.
Foto: Herr K.

Lesetour #2

Im Frühling ist Herr K. wieder lesereisend unterwegs. Stationen sind dann Leipzig (Buchmesse), Esch-sur-Alzette, Siegen und Münster, wo auch die Lyrik-Anthologie Westfalen, sonst nichts? vorgestellt wird. Mitreisende sind (in wechselnder Besetzung) Crauss., Dominik Dombrowski, Greta Granderath, Thorsten Krämer, Tom Nisse, Jan Skudlarek und Christoph Wenzel. Näheres zu den Terminen unter „Lesungen/Dates“.

Unknown