Warum

In der neuen Anthologie Warum, die bei Das fröhliche Wohnzimmer in Wien erschienen ist, findet sich auch das Gedicht VW Typ 2 von Herrn K. neben vielen anderen Texten und Zeichnungen z.B. von Ann Cotten, Ilse Kilic, Astrid Nischkauer, Jörg Piringer, Nikolaus Schreibner, Eva Schörkhuber, Günter Vallaster, Fritz Widhalm und Andrea Zámbori.

912BAF8B-1BEC-4680-BE05-DD62385D46B8

Werbung

Ausstellung in Wien

Vorfreude auf die erste Ausstellung! Die polas, die zum Kalendarium entstanden sind und entstehen, gehen einen eigenen Weg und werden erstmals in Wien bei der Gruppenausstellung Raumschiff Raumfisch gezeigt.

Bei der Vernissage am 10. September 2015 im Amerlinghaus (Galerie) gibt es eine Lesung (auch aus dem Kalendarium) sowie Performances und Filmvorführungen. Die Ausstellung selbst geht bis zum 19. September.

Weitere Teilnehmer sind Andrea Zámbori, Andrea Knabl, jopa jotakin und united queendoms, Moderation: Günter Vallaster.

flyer raumschiff raumfisch

bewegte sprache

Die Literaturveranstaltung bewegte sprache findet seit 2005 in Wien statt. Nun hat Günter Vallaster eine gleichnamige Anthologie, die die Veranstaltung dokumentieren und den gemeinsamen Nenner der vielfältigen Text- und Bild-Beiträge zum Ausdruck bringen soll. Neben drei Gedichten von Herrn K. aus dem Kalendarium-Projekt gibt es Beiträge von Ilse Kilic/Fritz Widhalm, Erika Kronabitter, Sophie Reyer, Günter Vallaster, Achim Wagner, Andrea Zámbori, Christian ‚Yeti‘ Beirer, Jopa Jotakin, Jelena Dabic und vielen, vielen anderen.

bewegte sprache / language in motion, hg. v. Günter Vallaster. Wien: edition ch, 2015.

72-dpijpg

 

Unterwegs: Wien, Marseille, Berlin

Reisezeit ist’s. Herr K. kommt gerade zurück aus Wien, wo es im Literaturhaus die Lesung „bewegte sprache – grenzenlos“ mit vielen wunderbaren Kollegen gab. Mit Herrn K. lasen und performten Jopa Jotakin, Ilse Kilic & Fritz Widhalm, Achim Wagner und Andrea Zámbori. Eingeladen hatte die Grazer Autoren-Vereinigung. Moderiert wurde der Abend von Günter Vallaster.

Im Mai geht es aber noch weiter nach Marseille, wo die Domino-Übersetzerwerkstatt stattfinden wird. Herr K. übersetzt im Augenblick einen Text des französischen Kollegen Arno Calleja. Im Juni steht dann das Berliner Poesiefestival an. Dann wird die parasitenpresse mit Herrn K. zum Lyrikmarkt reisen und den buchreisenden Herrn Fleißer geben.

Foto (c) Günter Vallaster
Foto (c) Günter Vallaster

 

Foto (c) Günter Vallaster
Foto (c) Günter Vallaster