Warum

In der neuen Anthologie Warum, die bei Das fröhliche Wohnzimmer in Wien erschienen ist, findet sich auch das Gedicht VW Typ 2 von Herrn K. neben vielen anderen Texten und Zeichnungen z.B. von Ann Cotten, Ilse Kilic, Astrid Nischkauer, Jörg Piringer, Nikolaus Schreibner, Eva Schörkhuber, Günter Vallaster, Fritz Widhalm und Andrea Zámbori.

912BAF8B-1BEC-4680-BE05-DD62385D46B8

Werbung

Han- und Hunbeeren

In Buch, der neuen Anthologie von Ilse Kilic und Fritz Widhalm, die gerade im Fröhlichen Wohnzimmer erschienen ist, finden sich drei neue Gedichte von Herrn K., u.a. das Gedicht Kaufe Him- und Heidelbeeren, das durch eine Oslo-Reise und durch die Begegnung mit der norwegischen Sprache beeinflusst worden ist. Die Anthologie umfasst Gedichte, Collagen, Prosatexte von vielen spannenden, meist österreichischen Kolleg*innen.

bewegte sprache

Die Literaturveranstaltung bewegte sprache findet seit 2005 in Wien statt. Nun hat Günter Vallaster eine gleichnamige Anthologie, die die Veranstaltung dokumentieren und den gemeinsamen Nenner der vielfältigen Text- und Bild-Beiträge zum Ausdruck bringen soll. Neben drei Gedichten von Herrn K. aus dem Kalendarium-Projekt gibt es Beiträge von Ilse Kilic/Fritz Widhalm, Erika Kronabitter, Sophie Reyer, Günter Vallaster, Achim Wagner, Andrea Zámbori, Christian ‚Yeti‘ Beirer, Jopa Jotakin, Jelena Dabic und vielen, vielen anderen.

bewegte sprache / language in motion, hg. v. Günter Vallaster. Wien: edition ch, 2015.

72-dpijpg

 

Der die das Friederike Mayröcker

Das Jahr klingt aus mit einer wunderbaren Festschrift für Friederike Mayröcker. Erika Kronabitter stellte für die Edition Art Science eine Anthologie mit Hommage-Gedichten zum 90. Geburtstag der österreichischen Dichterin unter dem Titel Hab den der die das. Der Königin der Poesie zusammen. Darin finden sich Gedichte, Fotos, Übersetzungen, Zeichnungen rund 165 Künstler/innen von Malte Abraham über Marcel Beyer, Elfriede Jelinek, Ilse Kilic, Yoko Tawada, Fritz Widhalm bis Christiane Zintzen. Herr K. gratuliert mit dem Gedicht Bei Tisch.

Allen Leser/innen und Followern dieses Blogs wünscht Herr K. schöne stille Tage und ein glückliches neues Jahr 2015!

2014-12-27 15.05.52

Unterwegs: Wien, Marseille, Berlin

Reisezeit ist’s. Herr K. kommt gerade zurück aus Wien, wo es im Literaturhaus die Lesung „bewegte sprache – grenzenlos“ mit vielen wunderbaren Kollegen gab. Mit Herrn K. lasen und performten Jopa Jotakin, Ilse Kilic & Fritz Widhalm, Achim Wagner und Andrea Zámbori. Eingeladen hatte die Grazer Autoren-Vereinigung. Moderiert wurde der Abend von Günter Vallaster.

Im Mai geht es aber noch weiter nach Marseille, wo die Domino-Übersetzerwerkstatt stattfinden wird. Herr K. übersetzt im Augenblick einen Text des französischen Kollegen Arno Calleja. Im Juni steht dann das Berliner Poesiefestival an. Dann wird die parasitenpresse mit Herrn K. zum Lyrikmarkt reisen und den buchreisenden Herrn Fleißer geben.

Foto (c) Günter Vallaster
Foto (c) Günter Vallaster

 

Foto (c) Günter Vallaster
Foto (c) Günter Vallaster