Kalendarium #5

Vier Teile des Langzeitprojekts Kalendarium von Adrian Kasnitz sind bereits erschienen, nun folgt der fünfte Teil. Kalendarium #5 versammelt 31 Gedichte für jeden Tag des Monats Mai. Es fragt nach dem Status von Freundschaft, begibt sich auf die Wiesen und in die Biergärten voller Liebe und Verlangen. Sucht das Meer, findet Wüste. Schleckt Eis, trinkt Sirup und Smoothie. Möchte mit Rhabarberstengeln peitschen. Geht auf Konzerte, in Büsche. Wartet am Bahnhof. Wartet darauf, dass du herauskommst.

Neben den 31 Gedichten enthält das Buch vier Collagen des Autors. Das Lektorat besorgte diesmal Bastian Schneider. Die graphische Gestaltung stammt wie immer vom Kölner Büro Kikkerbillen. Erschienen ist es in der parasitenpresse.

Adrian Kasnitz: Kalendarium #5. Gedichte, 44 Seiten, Preis: 10,- € – ab sofort lieferbar

Cover Kalendarium #5

Werbung

Kalendarium – das Projekt

Kalendarium ist ein poetisches Langzeit-Projekt von Herrn K. Es beschreibt 365 Tage in 365 Gedichten. Das ganze poetische Jahr erscheint nach und nach in zwölf Monatsbüchern.

Der erste Band Kalendarium #1 ist in Vorbereitung und wird im Sommer 2015 in der parasitenpresse erscheinen. In den kommenden Jahren werden zwölf Bände das Kalendarium komplettieren. Die Umschlaggestaltung übernimmt übrigens das Kölner Grafik-Büro kikkerbillen.

Vorbestellungen zum Subskriptionspreis für die Einzelbände (à 9,- €) und für den kompletten 12-teiligen Schuber (100,- €) können jetzt im Buchladen aufgegeben werden.

Kalendarium #1 Cover

Pola 19.01. by Adrian Kasnitz
Pola 19.01. by Adrian Kasnitz

Sag Bonjour aus Prinzip

Sag Bonjour aus Prinzip heißt der neue Gedichtband von Herrn K., der nun in der Berliner Corvinus Presse erscheint. Es ist ein Zyklus mit Gedichten über die Bretagne, über die Atlantikküste mit Concarneau als Fixpunkt, über die Flucht als Tourist und die Flucht vor dem Touristen-Dasein, über das Reisen, das Meer und die Küste, über Liebe und Tod. Die Stuttgarter Künstlerin Sibylle Schwarz lieferte dazu fünf Illustrationen. Die Bücher der Corvinus Presse sind maschinengesetzt und werden im Buchdruck hergestellt. Alle sind nummeriert und signiert. Darüber hinaus erscheint eine Vorzugsausgabe mit Originaldrucken der Künstlerin.

Die Schiffe nächtigen vertäut wie gebändigte Tiere / am Fluss der fast hörbar Möchtegern-Shantys singt

Sag Bonjour aus Prinzip Sag Bonjour in Berlin

 

Bestellbar direkt beim Verlag, im guten Buchhandel oder zum Beispiel hier: Lehmanns