Elk meer een zee

In der zweisprachigen Publikation Elk meer een zee / Jeder See ein Meer, die Ine Van Linthout und Stefan Wieczorek für das Kulturforum Antwerpen zusammengestellt haben, ist das Gedicht Gerhard Richter in Gent von Herrn K. enthalten, das die Anwesenheit belgischer Truppen in Lüdenscheid, die Eisenbahnstrecke von Brügge nach Brugge und eine Ausstellung des Künstlers Gerhard Richter in Gent zum Thema hat. Die Übersetzung ins Niederländische stammt von Erik De Smedt. Die Anthologie versammelt zwölf deutsche und flämische Dichter:innen, die sich in ihren Texten mit deutsch-belgischen Beziehungen auseinandersetzen. Erschienen ist der Band im Verlag Vrijdag.

Werbung

Kalendarium #4

Ein weiterer Monat folgt im Kalendarium-Projekt und legt sich wie ein Jahresring um die Zeit. Einerseits ergänzt Monat um Monat das komplette Jahr. Andererseits wächst Schicht um Schicht über das Referenzjahr. Kalendarium #4 von Herrn K. beeinhaltet 30 April-Gedichte und vier Polaroid-Collagen des Autors. Das Lektorat besorgte diesmal Kathrin Bach. Das Umschlagkonzept stammt wie immer vom Kölner Graphikbüro Kikkerbillen.

04.04. [Schwarzarbeit]

Für diese Furche bitte den Finger benutzen
einen Faden spannen, den Finger ins Schwarz senken

einen Faden von Zeile zu Zeile spannen
einen Finger in jeden Vers stecken, jede Wunde

den Fluchtpunkt in der Wunde suchen, im Wort
aus jedem Vers, jeder Wunde, jedem Wort wächst ein Feld

dieses Feld bitte mit der Zunge berühren

Adrian Kasnitz: Kalendarium #4. Gedichte, 44 Seiten, Preis: 10,- € – ist ab sofort bei der parasitenpresse oder in jeder Buchhandlung besellbar (ISBN: 978-3-947676-24-8)

Cover Kalendarium_4

Versetalsperre – die Tasse

Ersteigert hat Herr K. nun die Tasse zum Gedicht! Die Versetalsperre – der Trinkwassersee in der Nähe von Lüdenscheid – ziert diese fingerhutgroße Mokkatasse, die es vermutlich in dem kleinen Kiosk auf der Staumauer neben Eis und Erfrischungsgetränken als Andenken zu kaufen gab. Ein Ausflugsziel aus Kindertagen. Längst geschlossen.

Versetalsperre

Versetalsperre (UA)

Mehrere Gedichte von Herrn K. hat der Komponist Theodor Pauß unter dem Titel Versetalsperre vertont. Die Uraufführung findet am 4. Oktober um 20 Uhr während des In Front Festivals 2013 in der Klangbrücke Aachen statt. Es spielt das Neue Musik Ensemble Aachen (NMEAC), das gleichzeitig sein 10-jähriges Bestehen zelebriert.

2013-10-04_13.10.04_gzm_pressefoto_nme

Lesung 20. Oktober 2012: Lüdenscheid

In der Mayerschen Buchhandlung in Lüdenscheid liest Herr K. aus Wodka und Oliven und hofft darauf, auch ein paar alte Gesichter wiederzusehen, ist er doch in der Bergstadt im Sauerland aufgewachsen.

Termin: 20. Oktober 2012, 12 Uhr

Ort: Mayersche Buchhandlung, Altenaer Str. 1 / Sternplatz, Lüdenscheid

Eintritt frei

Lesetour #1

Die ersten Termine der Lesereise, im Gepäck natürlich Wodka und Oliven, stehen fest. Da sind zunächst die beiden Präsentationen in Köln und Lüdenscheid zu nennen. Es ist wunderbar, dass der Roman in der  Buchhandlung Bittner in Köln vorgestellt werden kann, in der Herr K. seine Bücher zu kaufen pflegt und die schon seit den Tagen der ersten Literaturzeitschrift und den Anfängen des Verlages parasitenpresse Herrn K. begleitet. In Lüdenscheid wird es eine präsentation in der Mayerschen geben. Beide Termine sind im Oktober. Alle Termine und Details werden ausführlich auf der Lesungs-Seite beschrieben.