Kalendarium #5

Vier Teile des Langzeitprojekts Kalendarium von Adrian Kasnitz sind bereits erschienen, nun folgt der fünfte Teil. Kalendarium #5 versammelt 31 Gedichte für jeden Tag des Monats Mai. Es fragt nach dem Status von Freundschaft, begibt sich auf die Wiesen und in die Biergärten voller Liebe und Verlangen. Sucht das Meer, findet Wüste. Schleckt Eis, trinkt Sirup und Smoothie. Möchte mit Rhabarberstengeln peitschen. Geht auf Konzerte, in Büsche. Wartet am Bahnhof. Wartet darauf, dass du herauskommst.

Neben den 31 Gedichten enthält das Buch vier Collagen des Autors. Das Lektorat besorgte diesmal Bastian Schneider. Die graphische Gestaltung stammt wie immer vom Kölner Büro Kikkerbillen. Erschienen ist es in der parasitenpresse.

Adrian Kasnitz: Kalendarium #5. Gedichte, 44 Seiten, Preis: 10,- € – ab sofort lieferbar

Cover Kalendarium #5

Werbung

Dans la revue Muscle

C’est génial! In der Revue Muscle (No. 21) aus Marseille sind jetzt ein paar Gedichte aus dem Band Glückliche Niederlagen auf Französisch erschienen. Die Übersetzung besorgte Roxana Hashemi. Auch mein Vorname wurde französisiert.

B6BB96B1-B6EA-4C52-9D28-A21320362FAE

le domino marseillais

Domino nannten die Veranstalterinnen Kathrin Bach, Elena Messner und Angelika Rösser den deutsch-französischen Übersetzungsworkshop, der am 27./28. Mai in Marseille mit Teilnehmern aus Frankreich, Österreich, Deutschland und der Schweiz stattfand. Wie das Spiel brachte auch die Arbeit an den Übersetzungen einige kaskadenartige Überraschungen. Arno Calleja und Herr K. übersetzen sich wechselseitig. Am letzten Abend wurden die Texte in einer großen Show mit allen Teilnehmern vorgestellt. Hier ein Foto der Performance mit Kathrin Bach und Laura Vazquez im Theater Les Bancs publics. Eine ausführliche Fotodokumentation findet sich beim österreichischen Textfeld Südost.

Domino
Performance domino avec Laura Vazquez, Kathrin Bach, Arno Calleja et Adrian Kasnitz © Fabienne Yvert

 

Unterwegs: Wien, Marseille, Berlin

Reisezeit ist’s. Herr K. kommt gerade zurück aus Wien, wo es im Literaturhaus die Lesung „bewegte sprache – grenzenlos“ mit vielen wunderbaren Kollegen gab. Mit Herrn K. lasen und performten Jopa Jotakin, Ilse Kilic & Fritz Widhalm, Achim Wagner und Andrea Zámbori. Eingeladen hatte die Grazer Autoren-Vereinigung. Moderiert wurde der Abend von Günter Vallaster.

Im Mai geht es aber noch weiter nach Marseille, wo die Domino-Übersetzerwerkstatt stattfinden wird. Herr K. übersetzt im Augenblick einen Text des französischen Kollegen Arno Calleja. Im Juni steht dann das Berliner Poesiefestival an. Dann wird die parasitenpresse mit Herrn K. zum Lyrikmarkt reisen und den buchreisenden Herrn Fleißer geben.

Foto (c) Günter Vallaster
Foto (c) Günter Vallaster

 

Foto (c) Günter Vallaster
Foto (c) Günter Vallaster