Elk meer een zee

In der zweisprachigen Publikation Elk meer een zee / Jeder See ein Meer, die Ine Van Linthout und Stefan Wieczorek für das Kulturforum Antwerpen zusammengestellt haben, ist das Gedicht Gerhard Richter in Gent von Herrn K. enthalten, das die Anwesenheit belgischer Truppen in Lüdenscheid, die Eisenbahnstrecke von Brügge nach Brugge und eine Ausstellung des Künstlers Gerhard Richter in Gent zum Thema hat. Die Übersetzung ins Niederländische stammt von Erik De Smedt. Die Anthologie versammelt zwölf deutsche und flämische Dichter:innen, die sich in ihren Texten mit deutsch-belgischen Beziehungen auseinandersetzen. Erschienen ist der Band im Verlag Vrijdag.

Werbung

De nutteloze dag tot lange draaden trokken

Manchmal wird man als Autor nicht gefragt, ob und wie ein Text erscheinen soll. Das Gedicht Draht aus dem Gedichtband Den Tag zu langen Drähten war auch in der Anthologie Stimmenwechsel vertreten. Daraus hat sich ein Projekt mit dem niederländischen Literaturhaus Wintertuin ergeben. Dass der Text dann tatsächlich übersetzt, sowohl im Original und in der Übersetzung online gestellt wurde, erfährt Herr K. mit ein paar Jahren Verspätung. Immerhin gilt jetzt der Satz: Seine Texte wurden in mehr als 10 Sprachen von A wie Arabisch über N wie Niederländisch bis U wie Ukrainisch übersetzt. Hier gelangt man zu der Auswahl mit deutsch-niederländischen Gedichten.