Wilde Tiere bei Fixpoetry

„Wer die lakonischen, von einer spannungsreichen Menschlichkeit durchzogenen Texte von Adrian Kasnitz kennt, der seine ersten Lebensjahre an der Ostsee nicht weit von Zeļģis’ Heimat verbracht hat, erkennt bald, daß Autor und Nachdichter im Band Wilde Tiere schier idealtypisch zusammengefunden haben,“ schreibt Patrick Wilden bei Fixpoetry über Wilde Tiere von Krišjānis Zeļģis, den Herr K. ins Deutsche übertragen hat.

Werbung

Leiche und Krüppel

In einer ausführlichen Besprechung beschäftigt sich Patrick Wilden in der aktuellen Ausgabe der Dresdner Literaturzeitschrift Ostragehege (1/2018) mit dem Roman Bessermann. „Es gibt regelrechte Action-Szene“ schreibt er, wenn  er den Spuren der einzelnen Figuren nachgeht. Zurecht bemerkt er, wie sich die einzelnen Figuren im der Hauptfigur spiegeln. Die Gewalt zieht sich durch alle Generationen.

70EB61A9-52DC-4333-BBD8-083DF1555CD1

Kalendarium #2

Mit Kalendarium #2 setzt Herr K. sein Langzeit-Projekt von Gedichten für jeden Tag fort. Die zweite Nummer beinhaltet nun Gedichte für den Februar, wieder illustriert mit Polaroid-Collagen des Autors und einem wunderbaren Umschlag von kikkerbillen.

*

[04.02.] To go

Die Wolken nadeln

hageln Zucker

in den Kaffee

*

Adrian Kasnitz: Kalendarium #2. Gedichte, 44 Seiten, Preis: 10,- € – erscheint heute in der parasitenpresse und ist ab sofort lieferbar!

Kalendarium #2 Coveransicht