Sommer in der StadtRevue

Die beiden Gedichte Amazonas Würgevogel und Traum von Istanbul sind in der aktuellen Sommerausgabe der Kölner StadtRevue abgedruckt. Dort sind auch Texte der Kolleg*innen Tarosh Kaha, Thorsten Krämer und Simone Scharbert zufinden – und wunderbare Polaroids von Jennifer Rumbach. Kauft das aktuelle Heft!

Werbung

Wolken überm Brüsseler Platz

Die Redaktion der studentischen Literaturzeitschrift Der Hagen, die Autorenwerkstatt an der Uni, die Open-Mike-Abende im Zapzarap (im Belgischen Viertel) und das Literatur-Atelier waren Mitte der 1990er Jahre meine ersten literarischen Stationen in Köln. Jetzt ist zum 30. Jubiläum des Literatur-Ateliers, das ich damals (ca. 1997/98) nur wenige Male besucht habe, eine von Bettina Hesse und Liane Dirks herausgegebene Anthologie erschienen. Über die Verhältnisse (Dittrich Verlag 2019) versammelt 44 Beiträge u.a. von Marcel Beyer, Norbert Hummelt, Mithu M. Sanyal, Marie T. Martin, Thorsten Krämer, Stan Lafleur und René Hamann. Von mir sind fünf neuere Gedichte ausgewählt worden, eins davon Wolken überm Brüsseler Platz, führt etwas in diese Zeit zurück.

55DE3E5D-55F8-4B23-AA86-8DA527AB1A9D

Kalendarium – das Projekt

Kalendarium ist ein poetisches Langzeit-Projekt von Herrn K. Es beschreibt 365 Tage in 365 Gedichten. Das ganze poetische Jahr erscheint nach und nach in zwölf Monatsbüchern.

Der erste Band Kalendarium #1 ist in Vorbereitung und wird im Sommer 2015 in der parasitenpresse erscheinen. In den kommenden Jahren werden zwölf Bände das Kalendarium komplettieren. Die Umschlaggestaltung übernimmt übrigens das Kölner Grafik-Büro kikkerbillen.

Vorbestellungen zum Subskriptionspreis für die Einzelbände (à 9,- €) und für den kompletten 12-teiligen Schuber (100,- €) können jetzt im Buchladen aufgegeben werden.

Kalendarium #1 Cover

Pola 19.01. by Adrian Kasnitz
Pola 19.01. by Adrian Kasnitz