Poetry/Film – das Buch

In Zusammenarbeit mit der Kunsthochschule für Medien sind in den vergangenen Jahren mehrere Poetryfilme entstanden, die beim Zebra Poetry Film Festival und anderen europäischen Filmtagen gezeigt worden sind. Das von Andreas Altenhoff und Sonja Hofmann nun herausgegebene Buch poetry/film stellt die Filme und die Gedichte vor, auf denen die Filme basieren. Neben den Gedichten Haltestelle im März, Le pas du chat noir, Tunis und Kanadagänse ist dort auch der kleine Essay Staunen, Übersetzen, Übertreten von Herrn K. zu den Filmen [Le pas du chat noir] von Judith Röder, [Tunis] von Lia Sáile und hausen von Quimu Casalprim (nach dem Gedicht von Christoph Wenzel) nachzulesen. Auch die Gedichte der Kolleg*innen (Kathrin Bach, Dominik Dombrowski, Simone Scharbert und Bastian Schneider), die Herr K. den Studierenden der KHM (2018) vorstellte, sind hier enthalten. Das Buch ist jetzt im Lilienfeld Verlag erschienen.

87D2109A-B673-403F-B980-5913080A2C7A

 

Werbung

Kalendarium #3

Mit Kalendarium #3, dem Band mit Gedichten für den März, setzt Herr K. seinen Kalendarium-Zyklus fort, der seit 2015 in der parasitenpresse erscheint. Es beinhaltet 31 Gedichte und vier Polaroid-Collagen des Autors. Das Lektorat besorgte diesmal Georg Leß. Das Umschlagkonzept stammt wie immer vom Kölner Graphikbüro Kikkerbillen.

04.03. [Kanadagänse]
*
Kanadagänse vermehren sich, hocken am Ufer, reißen Gras
Kanadagänse stehen in Gruppen, lassen keinen passieren, filzen
Kanadagänse werden bald regieren
*
bald werden wir alle Gras reißen und Passanten filzen
wir werden eine Runde über den Park fliegen und dann wassern
wir werden stolze Kanadagänse sein
*
leg dich nicht mit uns an

Adrian Kasnitz: Kalendarium #3. Gedichte, 44 Seiten, Preis: 10,- € – ist ab sofort lieferbar

kasnitz_kalendarium3_cover