Das Gedicht Gabel aus Kalendarium #3 läuft zur Zeit als Ein Gedicht durch die Sendungen des WDR. Ich habe es selbst noch nicht gehört, danke aber für die erhaltenen Hörer-Hinweise!
Schlagwort: WDR
‚Die Gegend‘ in Gutenbergs Welt #2
Das Gedicht Die Gegend gibt es nun zum Nachhören: Die WDR3-Sendung Gutenbergs Welt zum Thema Provinz ist noch als Podcast online, das Gedicht beginnt etwa bei Minute 35:40, die anderen Beiträge zum Thema sind auch sehr erhellend.

‚Die Gegend‘ in Gutenbergs Welt
Der WDR bat Herrn K. darum, ein Gedicht zum Thema Provinz zu schreiben. Die Gegend läuft am kommenden Sonntag, 9. März, zwischen 18.05 und 19 Uhr in Gutenbergs Welt auf WDR 3, wenn das Thema in verschiedenen literarischen Neuerscheinungen von der Uckermark über Brandenburg bis in „die Gegend um Oma“ durchdekliniert wird. Die Sendung moderiert Christian Möller.

Schrumpfende Städte. Gedichte
Schrumpfende Städte bei Luxbooks, Wiesbaden, März 2011
Der neue Gedichtband von Herrn K. ist eine heimliche Europareise, die besonders durch jene Regionen führt, die die junge Lyrik bisweilen gern ausklammert: die deutsche Provinz. Seine hymnischen Elegien und elegischen Hymnen auf die verlassen welkenden rheinisch-westfälischen Schwerindustriestädte sind in der Gegenwartsdichtung ohne Beispiel. Die aufgerufenen Frauengestalten von Annette von Droste-Hülshoff bis Scarlett Johansson deuten auf das Panorama, das diese Gedichte aufspannen können. Gedichte vom Leben an den Rändern der Zentren!
Besprechungen sind u.a. in der Münsteraner Literaturzeitschrift Am Erker www.am-erker.de/rez6138.php und im Titel-Magazin www.titel-magazin.de/artike… nachlesbar. Eine Zusammenfassung des Autorengesprächs im WDR5 Bücher-Magazin findet sich hier: www.wdr5.de/sendungen/buech…