„Der spottbillige Preis, das dünne, von einer (!) wackligen Tackerklammer zusammengehaltene Papier, der pragmatische Titel, das insgesamt kühl anmutende Erscheinungsbild dieser zwanzig Gramm Literatur bilden eben jenen Rahmen einer Normalität, die so spröde, lapidar und gleichgültig erzählt ist, dass es einem das Herz zerreißt und der Atem stockt“, schrieb Anna-Lena Scholz nach Erscheinen von Die Maske in der Kritischen Ausgabe. Die ganze Besprechung ist jetzt auf der Sukultur-Verlagsseite nachzulesen, die auch das neue E-Book vorstellt.

Mit Die Maske, Wodka und Oliven und dem Reiseführer Barcelona, Masuren, Rom liegen nun drei Bücher von Herrn K. auch als E-Books vor.